
Stiglers Gesetz oder auch Gesetz der Eponyme genannt, ist ein empirisches Gesetz, das von dem US-amerikanischen Statistik-Professor Stephen Stigler vorgeschlagen wurde. Es besagt, dass keine wissenschaftliche Entdeckung nach ihrem Entdecker benannt wird. Es gibt tatsächlich eine überwältigende Fülle von Namensgebungen in der Wissenschaft, die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stiglers_Gesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.